Spektrum SPM3300 DX3C Manual Manual de usuario Pagina 13

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 18
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 12
29
Spektrum DX3C • Sender Bedienungsanleitung
DE
Mischen
DieMischfunktionermöglichtes,dassLenkung,GasoderAux-
KanaldenSteuerbefehlenimLenkungs-,Gas-oderAux-Kanal
folgen. Wenn eine Mischfunktion aktiviert ist und die zugeord-
nete Eingabesteuerung betätigt wird, sendet der Master-Kanal
(Primärkanal)dieAusgabezurgleichenZeitwiederSlave-Kanal
(Sekundärkanal).DieAusgabewirdandasModellindieRich-
tung und die Position gesendet, die in der Anzeige „Mischen“
zugewiesen wurden.
Hinweis:SiekönnenindieserAnzeigenurdenAux-Kanalals
Slave auswählen, wenn die Lenkungsmischung ausgeschaltet
ist. Standardmäßig ist die Mischungseinstellung deaktiviert
(Aus).WenneineandereOptionalsInh(Aus)ausgewähltist,
könnenSieweite-reAnpassungenaufderAnzeige„Mixing
(Mischen)“vornehmen.
A Inh muss geändert werden, um andere Mischwerte einzuge-
ben.
B EinRahmenhebtausgewähltenTexthervor.
C Dieser Ausschlagswert legt den möglichen Weg des
Slave-Servosfestundkannzwischen-125%und+125%
eingestellt werden. Ein negativer Wert führt dazu, dass der
Slave-Kanal sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt
wie der Primärkanal.
D DerPrimär-oderMaster-KanalkannentwederST(Lenkung),
TH(Gas)oderAUX(3.Kanal)sein.
E DerSekundär-oderSlave-KanalkannaufST,THoderAux
(Kanal3Auxiliary)eingestelltwerden.
F DieserAusschlagswertkannzwischen-125%und+125%
eingestellt werden.
GDieseFunktionkannaufInh(deaktivieren)oderAct(aktiv-
ieren)gesetztwerden.MitderEinstellungaufActwirken
sichTrimm-ÄnderungenamMaster-Kanalauchaufden
TrimmdesSlave-Kanalsaus.
HINWEIS: ÜberprüfenSievordemBetriebeinesModellsimmer
dessen Reaktion auf geänderte Mischeinstellungen. Heben Sie
während der Prüfung das Modell an, damit es nicht wegrollen
kann.
ACHTUNG: Ein negativer Wert führt dazu, dass der
Sekundär-Kanal sich in die entgegengesetzte Richtung
bewegt wie der Primärkanal.
Kopieren
Die Kopierfunktion überträgt die Einstellung des aktiven
Modellspeichers in einen ausgewählten Modellspeicher. Dies
ist nützlich zum Speichern der Setups für ein Modell, um daran
Anpassungen für die Streckenbedingungen oder Modell-Setups
zu programmieren.
A AuswahlvonNo(Nein)führtzurListenanzeigezurück.
B NamedesZiel-Modellspeichers
C NamedesaktivenoderQuell-Modellspeichers
D NummerdesaktivenoderQuell-Modellspeichers
E NummerdesZiel-Modellspeichers
F RahmenhebtausgewähltenTexthervor
G Auswahl von Ja speichert die Einstellungen des aktiven
Modells in den ausgewählten Modellspeicher
ACHTUNG: Verwenden dieser Kopierfunktion löscht die
im Speicher befindlichen Modellinformationen und über-
schreibt sie mit den Einstellungen des aktiven Modells.
Löschen
Die Modell Löschfunktion stellt die werkseitigen Standardeinstel-
lungen für den aktiven Modellspeicher wieder her.
A Auswahl von Ja bestätigt das Löschen der gespeicherten
Einstellungen für den aktiven Modellspeicher und die Wie-
derherstellung der Werkseinstellungen.
B EinRahmenhebtausgewähltenTexthervor.
C AuswahlvonNeinführtzurListenanzeigezurück.
ACHTUNG: Die in einem Speicher a/jointfilesconvert/1499118/bgelegten Model-
linformationen werden gelöscht, wenn der betreffende
Modellspeicher mit der Kopierfunktion überschrieben wird oder
auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt wird.
Mischen
A
Aus
B
Mischen
L > G
Rate:
50% 50%
Trimm: Inh
C
D
E
F
G
Mischen
A
Aus
B
Mischen
L > G
Rate:
50% 50%
Trimm: Inh
C
D
E
F
G
Kopieren
Von: 1
NAME-O1
Zu : 3
NAME-O3
Nein Ja
A
G
F
B
C
D
E
Lösche
Nein
Ja
A
B
C
Vista de pagina 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios